Beschreibung
Übersicht zum Anker SOLIX C300X Auto-Ladegeräte-Set
Erleben Sie maximale Energieunabhängigkeit mit dem Anker SOLIX C300X Auto-Ladegeräte-Set. Dieses sorgfältig zusammengestellte Komplettpaket richtet sich an alle, die unterwegs, beim mobilen Arbeiten oder Outdoor-Abenteuern verlässliche Stromversorgung benötigen. Statt verschiedene Geräte einzeln zu suchen, erhalten Sie mit diesem All-in-One-Kit ein nahtloses und leistungsstarkes Ladesystem. In Kombination mit einer leistungsstarken, tragbaren Powerstation und einem ultraschnellen Autoladegerät bleiben Ihre wichtigen Geräte – von Laptop bis Smartphone – jederzeit einsatzbereit. Genießen Sie die praktische und sichere Kompatibilität einer vollständigen Stromlösung, die Sie überall verbunden hält.
Was ist im Anker SOLIX C300X Auto-Ladegeräte-Set enthalten?
Beim Kauf dieses exklusiven Sets erhalten Sie alles, was Sie für Ihr mobiles Energiezentrum benötigen. Im Paket enthalten sind:
- 1x Anker SOLIX C300X AC – 288Wh Tragbare Powerstation
- 1x 130W 3-Port Schnellladegerät fürs Auto
- 1x 100W USB-C-auf-USB-C-Kabel für maximale Ladegeschwindigkeit
Anker SOLIX C300X AC: Ihre kompakte Stromlösung für unterwegs
Entdecken Sie die Anker SOLIX C300X AC, eine leistungsstarke und kompakte tragbare Powerstation, die zuverlässige Energie jederzeit und überall liefert. Mit einer robusten Kapazität von 288Wh ist sie ideal, um Ihre wichtigen Geräte – von Smartphones und Laptops bis hin zu kleinen Haushaltsgeräten – mit Strom zu versorgen. Ob für Campingausflüge, Outdoor-Aktivitäten oder als Notstromversorgung bei Stromausfällen: Die SOLIX C300X ist Ihr verlässlicher Begleiter. Das leichte Design und der optionale Tragegurt sorgen für besten Komfort beim Transport.
Hauptmerkmale der SOLIX C300X
Die Anker SOLIX C300X AC überzeugt mit herausragenden Features, die alle Ihre Energieanforderungen erfüllen. Sie liefert eine stabile Dauerleistung von 300W und kann 600W Spitzenleistung bereitstellen, sodass Sie mehrere Geräte gleichzeitig betreiben können. Ausgestattet mit acht Anschlüssen, darunter drei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Ports (davon einer mit 140W Power Delivery), ein zusätzlicher 15W USB-C-Port, ein 12W USB-A-Anschluss sowie eine 120W Auto-Steckdose. Profitieren Sie von schnellem Laden, das 80 % Kapazität bereits in 50 Minuten an der Steckdose erreicht, oder nutzen Sie die effiziente Solaraufladung für autarkes Leben abseits des Stromnetzes.
Fortschrittliches Batteriesystem
Im Herzen der Anker SOLIX C300X AC steckt ein leistungsstarker LiFePO4-Akku mit 288Wh Kapazität. Diese Batterietechnologie ist bekannt für Sicherheit und Langlebigkeit und bietet bis zu 3000 Ladezyklen, was jahrelange zuverlässige Leistung garantiert. Die robuste, stoßfeste Bauweise macht sie zum idealen Energiespender für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze.
Vielseitige Energieausgänge
Die tragbare Powerstation bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten. Die drei AC-Steckdosen liefern zusammen 300W Dauerleistung (600W Spitzenleistung) und sind perfekt für kleine Haushaltsgeräte wie Mini-Kühlschränke oder CPAP-Geräte geeignet. Die USB-C-Anschlüsse bieten eine schnelle 140W-Option zum schnellen Laden von Laptops, zusätzlich einen 15W USB-C- und einen 12W USB-A-Port für kleinere Geräte. Zudem steht eine 120W-Auto-Steckdose zur Verfügung, um Zubehör wie mobile Kühlboxen mit Strom zu versorgen.
Schnelles und flexibles Aufladen
Das Aufladen der Anker SOLIX C300X AC ist schnell und unkompliziert. Bereits 80 % Kapazität erreichen Sie in nur 50 Minuten an einer normalen Steckdose, die vollständige Ladung dauert ca. 68 Minuten. Für eine nachhaltige Energiequelle verbinden Sie sie mit Solarzellen (bis zu 100W Eingang) und laden in etwa 3 Stunden wieder auf. Außerdem sind Ladevorgänge über die Auto-Steckdose und USB-C PD möglich, was maximale Flexibilität garantiert.

Tragbares und benutzerfreundliches Design
Für Menschen unterwegs entwickelt, ist die Anker SOLIX C300X AC 15 % kompakter als vergleichbare Modelle, misst 25,4 cm x 17,8 cm x 20,3 cm und wiegt lediglich 4,5 kg. Das kofferähnliche Design mit optionalem Tragegurt erleichtert den Transport. Ein übersichtliches LCD-Display zeigt Batteriestatus und Wattzahl in Echtzeit an. Für mehr Komfort können Sie die Powerstation per Smart-App-Steuerung via Bluetooth oder WLAN über die Anker-App fernbedienen.
Breite Gerätekompatibilität
Die Anker SOLIX C300X AC ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel – von Smartphones und Tablets über Laptops bis hin zu kleinen Haushaltsgeräten. Für umweltfreundliches Laden koppeln Sie sie mit Ankers 100W- oder 60W-Solarpanels. Bitte beachten Sie, dass die Powerstation nicht mit den Anker SOLIX PS30 oder 5V~3A USB-C Solarpanels kompatibel ist. Prüfen Sie stets die Leistungsanforderungen Ihrer Geräte für optimale Kompatibilität.
 
 
Wichtige technische Daten
| Spezifikation | Details | 
|---|---|
| Batterietyp | LiFePO4 | 
| Batteriekapazität | 288Wh (90.000mAh) | 
| AC-Ausgang | 300W Dauerleistung (600W Spitze), 230V, 3 Steckdosen | 
| USB-C-Ausgang | 1x 140W, 1x 15W | 
| USB-A-Ausgang | 1x 12W | 
| Auto-Steckdose Ausgang | 1x 120W | 
| Solar Eingang | Bis zu 100W (11-28V, XT60-Anschluss) | 
| Ladezeit (AC) | 80 % in 50 Min., 100 % in 68 Min. | 
| Ladezeit (Solar) | ca. 3 Stunden mit 100W Panel | 
| Abmessungen | 25,4 cm x 17,8 cm x 20,3 cm | 
| Gewicht | 4,5 kg | 
| Garantie | 5 Jahre | 
Warum die Anker SOLIX C300X AC wählen?
Die Anker SOLIX C300X AC ist die ultimative Wahl für zuverlässige mobile Stromversorgung. Ihre kompakte Größe, schnelle Ladeleistung und langlebige LiFePO4-Batterie machen sie zum Marktführer. Ob Camping, Reisen oder Notfallvorsorge – sie sorgt dafür, dass Sie überall mit Energie versorgt sind. Ergänzen Sie Ihre Ausrüstung heute mit dieser vielseitigen und robusten Powerstation.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Allgemeine Informationen
- 
Was ist die Anker SOLIX C300X AC? Es handelt sich um eine tragbare Powerstation, die eine zuverlässige und vielseitige Stromquelle für viele elektronische Geräte bietet. Mit einer Kapazität von 288Wh ist sie ideal für Camping, Roadtrips, Stromausfälle und diverse Outdoor- und Notfallsituationen. 
- 
Für wen ist die Anker SOLIX C300X AC geeignet? Sie ist perfekt für alle, die mobile Energie benötigen, darunter: - Camping- und Outdoor-Fans
- Remote-Arbeitende und digitale Nomaden
- Drohnenpiloten sowie Foto- und Videografen
- Menschen, die sich auf Stromausfälle vorbereiten
 
Hauptmerkmale & Vorteile
- 
Was macht die Anker SOLIX C300X AC besonders? Die SOLIX C300X besticht durch ihre kompakte Bauweise, schnelle Ladezeiten und vielfältige Ausgangsoptionen. Sie verwendet langlebige LiFePO4 (Lithium-Eisen-Phosphat)-Akkus, die deutlich länger halten als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. 
- 
Wie schnell lässt sich die SOLIX C300X AC aufladen? Die Powerstation kann in nur 1,5 Stunden an einer Steckdose komplett aufgeladen werden. Weitere Ladeoptionen sind: - Solarpanel: Rund 3,2 Stunden mit einem 100W-Solarpanel (separat erhältlich)
- USB-C: Laden über den 100W USB-C-Anschluss
- Auto-Steckdose: Laden über den 12V-Anschluss im Fahrzeug
 
- 
Was ist SurgePad™? SurgePad™ ermöglicht es der SOLIX C300X AC, Geräte mit höherer Wattzahl als der Nennleistung zu versorgen. Die Dauerleistung liegt bei 300W, während SurgePad™ kurzzeitig bis zu 600W unterstützt, z. B. für Heizelemente oder kleine Haushaltsgeräte. 
- 
Hat sie eine integrierte Lampe? Ja, sie verfügt über eine eingebaute LED-Leuchte mit mehreren Helligkeitsstufen und einem SOS-Modus – ideal bei Stromausfällen oder für den nächtlichen Outdoor-Einsatz. 
- 
Kann ich die SOLIX C300X AC aus der Ferne steuern? Ja, über die Anker-App können Sie die Powerstation per Bluetooth oder WLAN mit Ihrem Smartphone verbinden, um Batteriestand, genutzte Anschlüsse und Ausgänge zu überwachen und zu steuern. 
Technische Daten
- 
Wie hoch ist die Batteriekapazität? Die Kapazität beträgt 288Wh. 
- 
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es? Die SOLIX C300X AC bietet folgende Anschlüsse: - 2 x AC-Steckdosen (300W Dauerleistung, 600W Spitze)
- 2 x USB-C-Anschlüsse (max. 100W und max. 30W)
- 1 x USB-A-Anschluss (12W)
- 1 x Auto-Steckdose (120W)
 
- 
Wie sind Maße und Gewicht? Maße: 24,89 x 18,8 x 17,02 cm, Gewicht: ca. 4,34 kg. 
- 
Welchen Batterietyp verwendet sie? Sie nutzt LiFePO4 (Lithium-Eisen-Phosphat)-Akkus, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind. 
Inbetriebnahme & Nutzung
- 
Wie starte ich mit der SOLIX C300X AC? Halten Sie einfach die Haupt-Einschalttaste gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Das LCD-Display zeigt den aktuellen Batteriestand und weitere wichtige Informationen. Zum Laden Ihrer Geräte stecken Sie diese in die passenden Anschlüsse und drücken den jeweiligen Power-Button für diesen Anschlussbereich. 
- 
Kann ich damit ein CPAP-Gerät betreiben? Ja, die SOLIX C300X AC kann ein CPAP-Gerät mit Strom versorgen. Die Laufzeit hängt von den Leistungsanforderungen Ihres Modells ab. 
- 
Kann ich die Powerstation während des Ladens verwenden? Ja, die SOLIX C300X AC unterstützt Pass-Through-Laden, d.h. Sie können Geräte laden, während die Powerstation selbst aufgeladen wird. 
- 
Was ist die USV-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung)? Die SOLIX C300X AC kann als USV mit einer Umschaltzeit von unter 20 ms fungieren. Das bedeutet, wenn Geräte an den AC-Steckdosen angeschlossen sind und die Powerstation an der Steckdose hängt, schaltet sie bei Stromausfall automatisch auf Batteriebetrieb um und hält Ihre Geräte am Laufen. 
Kompatibilität
- 
Funktioniert sie mit anderen Geräten oder Software? Die SOLIX C300X AC ist mit vielen Geräten kompatibel, die über AC, USB-A, USB-C oder Auto-Steckdose mit Strom versorgt werden können, solange sie innerhalb der Leistungsgrenzen liegen. Zudem funktioniert sie mit der Anker-App für Fernüberwachung und Steuerung. 
- 
Welche Solarpanels kann ich verwenden? Sie können jedes Solarpanel mit XT60-Anschluss nutzen, das zwischen 11-28V und bis zu 10A liefert. Für beste Ergebnisse empfehlen wir die SOLIX-Solarpanels von Anker. 
Sicherheit & Pflege
- 
Wie bewahre ich die SOLIX C300X AC bei Nichtgebrauch auf? Für längere Lagerung wird empfohlen, den Akku auf 30 % zu entladen und dann auf 60 % aufzuladen. Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort und laden Sie es alle drei Monate nach, um die Batterielebensdauer zu erhalten. 
- 
Wie reinige ich die Powerstation? Verwenden Sie ein sauberes, trockenes und weiches Tuch, um die Oberfläche zu säubern. Vermeiden Sie flüssige Reiniger oder Lösungsmittel. 
- 
Gibt es Sicherheitshinweise, die ich beachten sollte? - Halten Sie das Gerät von Wasser und extremer Hitze fern.
- Öffnen oder reparieren Sie das Gerät nicht selbst.
- Vermeiden Sie Stöße und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
- Sorgen Sie für ausreichende Belüftung bei Betrieb.
 










